top of page
Yoga-Team

Yogakurse im Studio & Online

YOGA IST, WAS DU DRAUS MACHST.

Soul Oase
Soul Oase Yogastudio Schmallenberg

Du machst unser Yoga lebendig...

Deshalb bieten wir dir Vielfalt & Tiefe für deinen Yogaweg an. In unserem Studio in Oberkirchen - im Sauerland - sowie zeitnah online.
Wir bieten wir dir ein vielfältiges Kursangebot, das dich genau dort abholt, wo du gerade stehst. Egal ob du ganz neu beginnst oder bereits Erfahrung mitbringst – unsere Lehrer*innen begleiten dich achtsam und kompetent in Einklang mit deinem individuellen Rhythmus durch die jeweilige Yogatradition. Du hast die Wahl zwischen: Vinyasa Flow · Yin Yoga · Hatha Yoga. Yoga für den Rücken · Kirtan · Meditation · Pranayama. Soundbath – und weiteren wohltuenden Formaten. Bei uns verschmelzen uralte Weisheiten mit einem modernen Verständnis für den menschlichen Körper und Geist.
Finde deine Praxis. Finde deinen Raum. Finde dich.

01.

Offene Klassen mit Kartensystem –
volle Flexibilität

 

Du kannst deine Punktekarte flexibel für die offenen Yogaklassen im Stundenplan einsetzen und so ganz nach deinem Rhythmus teilnehmen.

  • Volle Flexibilität 

  • Nachkaufen möglich: Deine Karten kannst du beliebig oft erneuern

  • Abwechslungsreicher Stundenplan 

  • Vielfalt garantiert: Morgenstunden und verschiedene Yogalehrer*innen für unterschiedliche Klassen und Impulse

  • Für verschiedene Level
     

Unsere Kartenpreise:

  • 1er-Karte: 30 €

  • 5er-Karte: 110 €

  • 10er-Karte: 185 €

  • 15er-Karte: 245 €
     

Die Karten sind drei Monate gültig - vom 27.10.2025 bis 29.01.2026
Du meldest dich jedes Mal mit einem Kartenpunkt in deiner Lieblings-Yogaklasse an. 


Bitte beachte: Der offene Stundenplan kann sich variabel von Woche zu Woche ändern und es gibt KEINE Garantie, dass von den offenen Yogaklassen immer alle stattfinden.
Ab 3 Personen finden die Yogaklassen statt. Eigene Absagen/Stornierungen sind möglich bis zu 12 Stunden vor Beginn der Yogaklasse. 

02.

8 Wochen Krankenkassenkurse – gefördert 


Regelmäßig Yoga und dabei Unterstützung von deiner Krankenkasse erhalten.
Unsere geschlossenen Kurse:

  • Einmalige Kursgebühr: 200 € (Keine Gutscheine möglich!)

  • 8 Wochen lang, einmal in der Woche
    90 min. Yogakurs

  • Fester Tag, feste Uhrzeit

  • Kurs kann bei der Krankenkasse eingereicht und erstattet werden (Betrag je nach Krankenkasse)

  • Kursgruppe für eine feste Laufzeit 

  • Mit Lisanne als Yogalehrerin

  • Kannst du an einem Kurstermin nicht teilnehmen? Kein Problem – wenn du rechtzeitig absagst, wird dir dieser Termin ausnahmsweise als freier Stundenplan-Kartenpunkt gutgeschrieben. Wichtig: Diese Möglichkeit gilt nur in Ausnahmefällen und ist einmal pro Kursblock nutzbar.
     

So kombinierst du Gesundheit, Prävention und finanzielle Unterstützung.
 

Präventionskurse nach § 20 SGB V

Unsere Präventionskurse sind abgeschlossene Kurse in fester Gruppe mit maximal 14 Teilnehmenden über acht Wochen. Sie werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Primärprävention im Handlungsfeld „Entspannung" nach § 20 Absatz 1 SGB V bezuschusst. Die Kursleiter: innen erfüllen die geforderten Voraussetzungen, so dass die allermeisten gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80% der Kursgebühr erstatten. Erkundige dich bitte vorher bei deiner Kasse, da die Bewilligung je nach Kasse und Sachbearbeiter in variieren kann. 

03.

Events – besondere Erlebnisse
 

Wir bieten dir regelmäßig einzigartige Events an. Jedes Event ist ganz individuell und bietet dir nochmal besondere Erlebnisse – zum Beispiel Entspannung, Klang oder Community – und ist einzeln buchbar, unabhängig von den Punktekarten oder Wochenkursen.
 

  • Preis pro Event: liegt meist bei ca. 40 €

  • ca. 2 Stunden lang

  • Events: 
    Klangreise & Tiefenentspannung
    BHAKTI LOVE - gemeinsam singen
    Social Soul Space - Community 
    Event
    BHAKTI LOVE - Christmas Special
    ...

     

Die Events findest du auf unserer Event-Seite oder auch sobald du dich einloggst im Soul Oase Profil.

Perfekt, um dir eine Auszeit zu gönnen oder etwas Neues auszuprobieren.

Deine Wahl im Herbst & Winter

Wähle aus vier verschiedenen 8 Wochenkursen: 

(Krankenkassenzertifiziert) 

Dein fester Platz im 8-Wochenkurs - einmal buchen und 8 Wochen lang zuverlässig teilnehmen. So funktioniert die Anmeldung: 1. Profil anlegen Du hast noch kein Soul Oase Profil? Kein Problem: Klicke auf „Anmelden“ beim gewünschten Kurs oder oben im Menü auf „Einloggen“. Dort kannst du ganz einfach dein persönliches Profil erstellen. 2. Kurs auswählen & buchen Wähle den 8-Wochenkurs deiner Wahl Kaufe ihn bequem online über dein Profil Fester Platz, volle Sicherheit 3. Mit der Buchung gehört dein Platz dir – für die gesamte Kurslaufzeit Du brauchst dich NICHT jede Woche neu anmelden Kannst du an einem Kurstermin nicht teilnehmen? Kein Problem – wenn du rechtzeitig absagst, wird dir dieser Termin ausnahmsweise als freier Stundenplan-Kartenpunkt gutgeschrieben. Wichtig: Diese Möglichkeit gilt nur in Ausnahmefällen und ist einmal pro Kursblock nutzbar.

<div class="yogo-prices"></div>

STUNDENPLAN

Yoga – so individuell wie du Mit unseren Karten bist du maximal flexibel.​​ Kaufe deine Karte für deine Bedürfnisse​ So funktioniert’s: 1. Profil anlegen Du hast noch kein Soul Oase Profil? Kein Problem: Klicke auf „Anmelden“ beim gewünschten Kurs oder oben im Menü auf „Einloggen“. Dort erstellst du in wenigen Schritten dein persönliches Profil. 2. Karte kaufen Wähle deine Punktekarte (1er, 5er, 10er oder 15er Karte) Kartenkäufe sind jederzeit möglich – auch mehrfach 3. Platz reservieren & loslegen Wähle deine Lieblingsklasse im Stundenplan Reserviere bequem online: Pro Klasse wird ein Kartenpunkt abgezogen So entscheidest du ganz flexibel, wann, wie oft und in welcher Klasse du auf die Matte gehst. Bitte beachte: Der offene Stundenplan kann sich variabel von Woche zu Woche ändern und es gibt KEINE Garantie, dass von den offenen Yogaklassen immer alle stattfinden.Ab 3 Personen finden die Yogaklassen statt. Eigene Absagen/Stornierungen möglich bis zu 12 Stunden vor Beginn der Yogaklasse.

<div class="yogo-calendar" data-start-date="14/07-2025"></div>

PUNKTEKARTEN, PREISE & GUTSCHEIN 

<div class="yogo-prices" data-price-group="punktekarten"></div>

Klasse vs. Kurs

Hier erklären wir dir nochmal detailliert den Unterschied.

Offener Stundenplan mit den Yogaklassen November'25 bis Januar'26 Kreativität und Flexibilität stehen bei uns an der ersten Stelle. Du hast jede Woche die Wahl, an welcher Klasse und wie oft du teilnehmen möchtest. Egal, ob du Lust auf einen kraftvollen Flow oder eine regenerative Einheit hast, wir sind für dich da. Immer frisch für dich kreiert und von der Energie der jeweiligen Lehrerin getragen. Wir haben das Menü für dich zusammengestellt und du schaust, worauf du Appetit hast. Freiheit pur: Du entscheidest, wann und wie oft du auf die Matte gehst. Geschlossener 8 Wochenkurs (Krankenkassenzertifiziert) November & Dezember'25 Zeitraum Wenn du gerne zu einem festen Termin in einer festen Gruppe übst, sind unsere Kurse genau richtig für dich. Diese geschlossenen Formate haben ein festes Start- und Enddatum. Kurse für verschiedene Level, Yoga für den Rücken oder Yin Yoga.... du wählst aus. Die Kurse laufen über acht Wochen einmal in der Woche für 90 min Yoga. Du hast deinen festen Platz, deine feste Uhrzeit am selben Tag wöchentlich. Du buchst deinen Block ganz einfach über dein Soul Oase Profil. Bei Buchung der Präventionskurse übernimmt die Krankenkasse die Kosten (teilweise) für dich - frage vorab gerne bei deiner Krankenkasse nach! Im Anschluss vom Kurs bekommst du eine Teilnahmebestätigung, die du bei deiner KK einreichst und so das Geld (Teils) zurückerstattet bekommst.

Frau in beige Bluse und Jeans, Yoga für Anfänger
"Erst durch/mit Lisanne habe ich, vor ein paar Jahren, Yoga kennengelernt. Und nicht gedacht, dass es mir so gefallen würde. Seit dem haben ich immer mal wieder an Kursen und Yogastunden teilgenommen. Sie leitet die Stunden mit ganzem Herzen und nimmt sich viel Zeit für ihre Teilnehmer. Wenn man Glück hat, holt sich am Ende der Stunde noch ihr Harmonium raus und hilft einem, mit ihrer tollen Stimme, nochmal so richtig abzuschalten 🙂
Ich kann die Kurse nur empfehlen."

Lisa Knoche

Soul Oase - Räumlichkeiten

Home is, where the mat is …

Yogastudio Schmallenberg
Yogastudio Schmallenberg

Lennestraße 8
57392 Oberkirchen
An der schwarzen Fabrik/Kunstschmiede
Gebäude "Musikfabrik"
- Rechter Eingang

Willkommen bei der Soul Oase – so schön, dass du da bist!

Unser Studio ist mit viel Liebe gestaltet und soll ein Ort sein, an dem du dich sofort zuhause fühlst. In Oberkirchen, an einem inspirierenden Ort voller Charme und Kreativität – einem ehemaligen Musikstudio mit einem Hauch 90er-Jahre-Flair. Hier finden unsere Yogakurse und Events statt.
Der gemütliche, warme, große Raum lädt dich ein, den Alltag hinter dir zu lassen und für einen Moment in eine Welt voller Ruhe und Leichtigkeit einzutauchen – damit du gestärkt, entspannt und mit einem Lächeln im Herzen wieder zurückkehrst. 

Yogastudio Schmallenberg
Yogastudio Schmallenberg
Yogastudio Schmallenberg

Kursbeschreibungen

Finde den richtigen Kurs für dich 

Vinyasa Yoga Einfach Yogaglück Erlebe eine fließende Vinyasa Klasse mit allem, was das Herz begehrt. Abschalten, fließen und eine ausgewogene Klasse genießen. Eine runde Sache, die dich happy nach Hause schweben lässt. Du musst nicht besonders flexibel oder geschmeidig sein um Yoga zu üben. In den Leveln: Anfänger, Fortgeschrittene (Level 1-2) - Level Angabe im Stundenplan beachten!

Yoga Full Body Flow Hier kommen wir ins Schwitzen! 🔥 Yoga Full Body Flow ist eine kraftvolle, dynamische Form des Yoga.. In diesem Kurs erwartet dich eine kraftvolle Yoga-Praxis, die gleichzeitig deine Muskulatur stärkt und deinen Kopf frei macht. Wir verbinden fließende Sequenzen mit kraftvollen Haltungen. Hier darfst du an deine Grenzen gehen - und sie achtsam erweitern. Ein Kurs, der Körper und Geist gleichermaßen fordert und nährt. Bitte ein Handtuch und etwas zu Trinken mitbringen. Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Yoga-Grundkenntnisse sind empfehlenswert.

Yoga für den Rücken Kraft und Beweglichkeit sowie eine starke Körpermitte sind unser Rezept gegen Rückenschmerzen. In dieser konzentrierten Klasse lernst du loszulassen und Verspannungen zu lösen. Du trainierst Rücken- und Bauchmuskulatur und lernst diese gezielt im Alltag einzusetzen. Die Klasse ist eine wunderbare Ergänzung zu unseren übrigen Klassen. Für alle Level geeignet.

Yin Yoga Das Geheimnis der ruhigen Yogapraxis Im Yin-Yoga hälst du die Asanas für einen längeren Zeitraum (3 - 6 Minuten) mit möglichst wenig Muskelanspannung, also sehr passiv. Ziel ist, nicht nur deine Muskeln intensiv zu dehnen, sondern auf sanfte Weise auch deine tieferen Körperschichten (Bindegewebe, Sehnen, Gelenke und sogar Knochen) zu erreichen. Dadurch, dass diese Regionen ganz gezielt und kontrolliert einem Reiz, der Dehnung ausgesetzt werden, kann das Gewebe sich erneuern, ein Energieaustausch findet statt und dein Körper bleibt flexibel. Du wirst bald feststellen, dass sich nach einer intensiven Yin Praxis schnell ein Gefühl der absoluten Entspannung und tiefer Zufriedenheit einstellt. In der Meditation fließt du in deine ganz eigene Welt der Ruhe und des Friedens. Ein wunderbares Erlebnis, um den Tag entspannt zu beenden und in einen erholsamen Schlaf zu gleiten. Diese Praxis eignet sich sowohl für Anfänger:innen, als auch für alle fortgeschrittenen Schüler:innen.

Yin & Yang Yoga Dieser Stil vereint das Beste aus zwei Welten: einen kraftvoll-dynamischen Teil (Yang) und einen ruhigen, tief entspannenden Teil (Yin). Yin und Yang steht für die Harmonie der Gegensätze. In diesem Kurs wollen wir die Extreme, die wir alle in uns tragen, ins Gleichgewicht bringen. Zu Beginn praktizieren wir dynamische Asanas, fließen durch aktivierende, stärkende Bewegungen, die den Kreislauf in Schwung bringen und Energie wecken. Danach tauchen wir ein in die stille Praxis des Yin Yoga – mit langen, passiven Dehnungen, die tief ins Gewebe wirken und dir helfen, loszulassen. So kannst du deinen Körper ganzheitlich erfahren. Ideal für alle, die Ausgleich suchen und Körper wie Geist in Einklang bringen möchten.

Mindful Meditation & Pranayama (Atemübungen) Du suchst Ruhe und Frieden nach einem aktiven Tag? Erlebe die wohltuende Wirkung einer sanften, beruhigenden Meditation. Tauche ein in die heilsame Verbindung von Atem und Meditation. In diesem Kurs lernst du, wie bewusste Atemtechniken deine Gedanken beruhigen, dein Nervensystem ausgleichen und dich sanft in die Meditation führen. Schritt für Schritt entwickelst du eine Praxis, die dir mehr Ruhe, Klarheit und innere Kraft schenkt.  Für eine noch ganzheitlichere Erfahrung ist dieser Kurs ideal nach einer intensiven vorherigen Yoga-Praxis oder auch in Kombination mit einer Yin Yoga Stunde im Anschluss. Aber auch ganz für sich allein entfaltet der Kurs seinen Zauber. Vorkenntnisse (Yoga / Meditation) sind NICHT erforderlich. Achtung: Der Kurs ist aufgrund der praktizierten Atemtechniken nicht oder nur eingeschränkt für Schwangere und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen geeignet. Kontaktiere bei Fragen deinen Arzt und sei achtsam mit dir.

Magic Morning Flow Morgenstund' hat Gold im Mund? Das siehst du genauso? Dann starte deinen Tag mit uns! Gemeinsam werden wir unseren Körper aufwecken und bewegen, Atemübungen praktizieren und meditieren. Der Morning Flow ist eine sanfte, aktivierende Yogaeinheit am Morgen, die deinen Körper in Bewegung bringt und deinen Geist wach werden lässt. Mit fließenden, achtsamen Bewegungen im Vinyasa Stil und bewusster Atmung weckst du deine Energie, dehnst dich durch und schaffst Raum für einen klaren, entspannten Start in den Tag. Mal sanft, mal etwas dynamischer – immer angepasst an dein Tempo und deine Bedürfnisse. Perfekt für alle, die morgens bewusst Zeit für sich nehmen und mit einem guten Körpergefühl in den Tag starten möchten. Level Angabe im Stundenplan beachten!

Hatha Yoga Dies ist eine klassische und zugleich achtsame Yogapraxis. In dieser Stunde halten wir die einzelnen Positionen etwas länger, um Kraft, Flexibilität und innere Ruhe aufzubauen. Aktiver Yoga-Stil, bei dem die Asanas überwiegend für mehrere Atemzüge eingenommen werden. Dein Körper wird gleichzeitig gekräftigt und gedehnt. In diesem Stil werden die Haltungswechsel langsamer (als in fließenderen Yoga-Stilen, wie z. Bsp. Vinyasa) durchgeführt. Dadurch kann leichter auf eine sichere und gelenkschonende Ausführung geachtet werden. Dieser Yogastil eignet sich für Alle Level, besonders für Anfänger, um Yoga an sich und die Asanas Schritt für Schritt kennenzulernen. Levelangabe im Stundenplan beachten.

Vinyasa L1 - Flow & Form Ein Vinyasa-Kurs für alle mit (erster) Yoga-Erfahrung, die tiefer eintauchen möchten. Präzise Ansagen und Assists machen deine Praxis achtsam und klar. Du stärkst deine Muskulatur, schulst dein Körperbewusstsein und entwickelst mehr Leichtigkeit und Stabilität. Dadurch beugst du Fehlhaltungen vor, schützt deine Gelenke und unterstützt eine gesunde, nachhaltige Praxis. Abgerundet wird die Stunde mit einer wohltuenden Schlussentspannung, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.

Soul Flow (Yin Yoga) Unser Soul Flow ist eine liebevolle Umarmung für die Seele. Er vereint Elemente aus dem Yin Yoga mit sanften Bewegungen, Meditation, bewusster Atemführung und Journaling. Begleitet von Klängen, Düften und achtsamen Berührungen wird dieser Flow zu einem ganzheitlichen Erlebnis für alle Sinne.

Q & A - Gut zu wissen

Antworten für deine Fragen

1. Programm-Infos Wann und wo findet das Yogaprogramm statt? 
Antwort:
 Das Yogaprogramm findet in unserem gemütlichen Yogaraum in Oberkirchen (Lennestraße 8, Musikfabrik – rechter Eingang). Pro Kurs stehen 14 Mattenplätze zur Verfügung. Die Karten gelten 3 Monate und die Krankenkasssenkurse 8 Wochen.

2. Stundenplan & Kursanzahl Wie viele Klassen gibt es pro Woche und wie lange dauern diese? 
Antwort :
Wir bieten bis unterschiedlich viele Klassen pro Woche an (Montag bis Freitag). Der Stundenplan kann leicht variieren – aber es finden immer ca. 3 Klassen pro Woche statt. Die Länge der Klassen ist je nach Klasse unterschiedlich; 45/60/75/90 min. - Dein Kartenpunkt gilt für alle Klassen-längen.

3. Kartenmodelle Welche Karten gibt es und was kosten sie?
 Antwort:
Wähle flexibel aus unseren Karten. Die Preise siehst du unter den Preisaufführungen. !! Du musst dir mit einem Kartenpunkt deinen Platz auf der Matte reservieren - mehr dazu bei Punkt 4..

4. Buchung & Reservierung Wie reserviere ich meinen Klassenplatz?
 Antwort:
Der Stundenplan erscheint im Zwei-Wochen-Rhythmus - so dass du zwei Wochen im Voraus reservieren kannst. Alle Klassen werden vorab online über den Stundenplan und dein Soul Oase Kundenprofil gebucht. Dabei wird jeweils ein Kartenpunkt eingelöst. Du klickst dich in deinen ausgewählten Kurs und reservierst deinen Platz auf der Matte. So sicherst du dir deinen Platz stressfrei. reserviere dir online im Stundenplan & in deinem Soul Oase Profil deinen Platz frühzeitig - mit jedem Kurs in den du dich anmeldest wird 1 Kartenpunkt abgezogen. 🎟️ Du kannst flexibel wählen, 1x wöchentlich oder mehrmals, dafür ist das Kartenmodell da, dass du entscheiden kannst wann & wie oft und zu welchen Kursen du kommst. Tipp: Nutze die Flexibilität und das gesamte Kursangebot aus.

5. Stornierung & Kursausfall Was passiert bei kurzfristiger Absage oder wenn ein Kurs ausfällt?
 Antwort: Stornierung: Bis 12 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Spätere Absage oder Nichterscheinen: Es wird ein Punkt deiner Karte abgezogen. Ausfall: Eine Klasse findet ab mindestens 3 Teilnehmenden statt. Falls sie abgesagt wird, wirst du per E-Mail oder SMS benachrichtigt und bekommst deinen Punkt zurück.

6. Ablauf & Ausstattung Wann soll ich da sein und was soll ich mitbringen? Sei pünktlich, denn die Klasse/der Kurs startet zur angegebenen Uhrzeit. Zwischen den Kursen liegt meistens eine kurze Pause von ca. 15 Minuten. Mitbringen: Bequeme Kleidung. Alles weitere ist vor Ort: Matten, Decken und Hilfsmittel stellen wir dir im Studio zur Verfügung. Einen Tee kannst du weiterhin jeder Zeit vorher oder nachher genießen Achtsamkeit: Bitte schalte dein Handy in den Flugmodus – für eine ruhige Praxiszeit.

7. Inhalte & Formate Welche Yoga-Stile und besonderen Angebote gibt es?
 Antwort:
Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm: Morgens: Morning Flow, Wake Up Yoga Nachmittag/Abend: Vinyasa, Hatha, Yin, Full Body Yoga, Mittwochs: Specials wie Soundbaths, Yoga & ätherische Öle, Breathwork, Traumreisen, Ayurveda u. v. m. Für Anfängerinnen wie auch Fortgeschrittene – jeder ist willkommen.

8. Lehrer*innen & Qualität Wer unterrichtet die Kurse?
 Antwort:
Unser vielfältiges Team gestaltet den Inhalt in der Soul Oase mit Hingabe: Lisanne leitet die meisten Einheiten – achtsam, herzlich und mit Tiefe. Ann-Kathrin und Farina ergänzen das Programm mit eigenen Schwerpunkten und Stilen. Alle Yogalehrer*innen haben eine professionelle Ausbildung gemacht.

9. Verkaufsstart & Plätze Ab wann kann ich buchen – und wie sicher ich mir einen Platz?
 Antwort:
Der Buchungsstart ist Ende September 2025.
 Jeder Kurs ist auf 14 Teilnehmer*innen begrenzt – reserviere dir online im Stundenplan & in deinem Soul Oase Profil deinen Platz frühzeitig - mit jedem Kurs in den du dich anmeldest wird 1 Kartenpunkt abgezogen. 🎟️ Deine Karten kannst du so oft kaufen, wie du möchtest!!!

10. Kontakt & Support An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
 Antwort:
Du erreichst uns jederzeit unter info@soul-oase.de oder telefonisch/WhatsApp in der Soul Oase: +49 175 7378049

 Wir freuen uns, von dir zu hören!

11. Raum & Anfahrt Wo genau findet der Unterricht statt – und wo kann ich parken?
 Antwort:
 Der Kursraum befindet sich in Oberkirchen, Lennestraße 8 (Richtung Winterberg, in der Kurve auf der rechten Seite die Einfahrt nehmen!) Auf dem Gelände der Schwarzen Fabrik/Kunstschmiede. Im Gebäude "Musikfabrik“, rechter Eingang.
 Einen großen Parkplatz auf dem Gelände
 → Bitte parke zuerst auf der linken Seite (Schotterfläche)
 → Wenn dort voll ist, kannst du auch gerne rechts auf der anderen Seite parken. Die Anfahrt ist unkompliziert – du wirst den Ort lieben. Vor Ort findest du: Eine Toilette, eine Garderobe wo du deine Sachen hinhängen kannst und eine Umkleidekabine direkt im Raum.

12. Krankenkassenzertifizierung Unsere 8-Wochenkurse werden von den Krankenkassen unterstützt. Präventionskurse nach § 20 SGB V Unsere Präventionskurse sind abgeschlossene Kurse in fester Gruppe mit maximal 15 Teilnehmenden über zehn Wochen. Sie werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Primärprävention im Handlungsfeld „Entspannung" nach § 20 Absatz 1 SGB V bezuschusst. Die Kursleiter: innen erfüllen die geforderten Voraussetzungen, so dass die allermeisten gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80% der Kursgebühr erstatten. Erkundige dich bitte vorher bei deiner Kasse, da die Bewilligung je nach Kasse und Sachbearbeiter in variieren kann. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist der Besuch von mindestens sechs Terminen. Werden die Klassen von der Krankenkasse bezuschusst? Nein, die offenen Klassen im Stundenplan nicht. Unsere Klassen sind nicht krankenkassenzertifiziert, da sie nicht den formalen Anforderungen entsprechen. Krankenkassenkurse müssen z. B. über einen festen Zeitraum – meist acht Wochen – im wöchentlichen Takt stattfinden und strengen inhaltlichen Vorgaben folgen. Das würde bedeuten: weniger Flexibilität und mehr Bindung.

13. Karten teilen... Kann ich meine Karte mit Freund*innen oder Familienmitgliedern teilen? Bitte nicht. Unsere Karten sind personengebunden und dürfen nicht an andere weitergegeben werden. Das hat sowohl rechtliche Gründe als auch versicherungstechnische: Bei der Buchung ist deine Teilnahme registriert. Außerdem hilft uns die persönliche Zuordnung, die Buchungen fair und übersichtlich zu halten – und schafft Verbindlichkeit für deine eigene Praxis. Wenn du jemanden mitbringen möchtest, freuen wir uns sehr – er oder sie kann ganz einfach selbst eine eigene Karte erwerben.

bottom of page